das Polyeder

das Polyeder
(Mathematik) - {polyhedron} khối nhiều mặt, khối đa diện

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyeder — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner; von gr. πολύς polýs, „viel“ und …   Deutsch Wikipedia

  • Polyeder — Vielflächner; Vielflach; Ebenflächner * * * Po|ly|eder 〈n. 13〉 von mehr als vier Flächen begrenzter Körper; Sy Vielflächner [<grch. polys „viel“ + hedra „Sitz, Fläche“] * * * Po|ly|e|der [↑ eder], das; s, ; …   Universal-Lexikon

  • Polyeder — (Vielflach), ein von ebenen Flächen (Polygonen) begrenzter Körper. Je zwei Flächen stoßen in einer Kante, je drei oder mehr Kanten (und Flächen) in einer Ecke zusammen; sie bilden in den letzteren Vielkante. Um ein Modell des Polyeders… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polyĕder — (v. gr.), ein von lauter Ebenen umschlossener Körper. I. Gesetze der Abhängigkeit einzelner Stücke eines P s in Beziehung auf die Anzahl derselben. In jedem P. ist die Anzahl der ebenen Winkel doppelt so groß als die Anzahl aller Kanten. In jedem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Polyéder — (griech., Vielflächner, besser Vielflach), ein Körper, der von lauter ebenen geradlinigen Vielecken (s. Polygon) begrenzt wird. Diese Vielecke heißen die Flächen des Polyeders, ihre Seiten heißen die Kanten und ihre Ecken die Ecken des Polyeders …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das BUCH der Beweise — (engl. Proofs from THE BOOK) ist ein Buch der Mathematiker Martin Aigner und Günter M. Ziegler, das besonders schöne Beweise enthalten soll. Es wurde 1998 auf Englisch und 2002 auf Deutsch herausgegeben sowie in weiteren Sprachen veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Polyeder — Po|ly|eder das; s, <zu gr. hédra »Fläche, Basis«; vgl. ↑polyedrisch> Vielflächner, von Vielecken begrenzter Körper (Math.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Polyeder — Po|ly|eder, das; s, <griechisch> (Mathematik Vielflächner) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dürer-Polyeder — Melencolia I von Albrecht Dürer, 1514. Das Polyeder ist am linken Bildrand in der Mitte zu sehen. Der Rhomboederstumpf (auch abgestumpftes Rhomboeder oder Dürer Polyeder genannt) ist ein spezielles achtflächiges Polyeder, das auf Albrecht Dürers… …   Deutsch Wikipedia

  • Friauf-Polyeder — Faltvorlage Das Friauf Polyeder (abgestumpftes Tetraeder, Tetraederstumpf) ist ein Polyeder (Vielflächner), das durch Abstumpfung der Ecken eines Tetraeders entsteht un …   Deutsch Wikipedia

  • Ebenflächner — Das Trigondodekaeder, ein Polyeder, das nur von regelmäßigen Dreiecken begrenzt ist. Ein (dreidimensionales) Polyeder [polyˈeːdər] (auch Vielflach, Vielflächner oder Ebenflächner) ist ein Teil des dreidimensionalen Raumes, der ausschließlich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”